Am 22. März war Weltwassertag! Diesen haben wir dafür genutzt, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, genug Wasser zu trinken. Dazu waren alle Mitarbeiter im Frühdienst dazu aufgerufen, von 9-12 Uhr an unserer Wasser-Challenge teilzunehmen. Dasselbe galt für den Spätdienst, die ebenfalls ein Zeitfenster bekommen haben. Für alle, die es geschafft haben, gab es ein kleines Präsent. Die Leitung bedankt sich auch hier noch einmal für die freudige Teilnahme an unserer Challenge.
Auch bei unseren Bewohnern stand der Weltwassertag am 22. März im Fokus. Wohnbereichsweise haben unsere Mitarbeiter gemeinsam mit ihnen das Experiment „Farbkreis mit wandernden Farben“ durchgeführt. Hierbei wandern Farbstoffe aus Wassergläsern mit Hilfe von weißen Papierservietten von Glas zu Glas. Nach einiger Zeit lässt sich dann beispielsweise aus den Farben Gelb und Blau die Farbe Grün mischen. Die Bewohner staunten nicht schlecht und hatten viel Freude bei diesem kleinen Experiment.
Seit 1993 erinnern die Vereinten Nationen alljährlich an die Besonderheit der essenziellsten Ressource allen Lebens. Der heutige Tag steht laut den Vereinten Nationen unter dem Motto: „Wert des Wassers“. Sie wollen hiermit die Menschen dazu aufrufen, sich Gedanken über die lebenswichtige Bedeutung von Wasser und seinen Wert zu machen. Wasser ist eine begrenzte Ressource, deren Wert es zunächst zu erkennen gilt, um es schätzen und schützen zu können.